Volvo Car Germany
Volvo Car Germany – ein Automobilhersteller, welcher bereits seit 1927 seine Fußstapfen in der Geschichte der Automobilbranche hinterlässt und heute nicht mehr als weltweiter Automobilgigant wegzudenken ist. Für uns ist Volvo Car Germany seit 2016 ein bedeutender Kunde, mit welchem wir bald 10 Jahre gemeinsame Projekte umgesetzt haben.


Volvo möchte seinen Kunden nicht nur eine renommierte Fahrzeugsicherheit sowie erlebnisorientierte Fahrten bieten, sondern sie vollumfänglich in die Markenwelt von Volvo eintauchen lassen. Um dies umsetzten zu können, nutzt Volvo u. a. das Instrument der digitalen Medien. Genauer gesprochen „Digital Signage“.
Mit unserer Erfahrung in der Umsetzung von großen und komplexen Projekten und gezieltem Einsatz eines Content Management System (CMS) am Point of Sale (POS) vertraute uns im Jahr 2016 Volvo Car Germany die Aufgabe an, alle Volvo-Autohäuser in Deutschland inklusive Werkstätten mit entsprechender Hardware und Software auszustatten. Damit wurde die Basis für das kundenseitige Markenerlebnis gelegt.
Die Jahre 2017 bis 2020 waren geprägt von mehreren Roll Out-Stufen sowie zahlreicher Entwicklungstätigkeiten aller Volvo-Templates. Insgesamt 277 Standorte in Deutschland wurden mit Tisch- sowie Bodendisplays, interaktiven Touchterminals und Point of Sale-Screens ausgestattet. Mit speziell entwickelten Werbevideos können die Kunden in den Autohäusern die Marke noch näher erleben. Autohauseigene Angebote zu verschiedenen Modellen werden den Kunden noch näher präsentiert. Denn im Autohaus befindet sich ein zentraler Point of Sale (POS). Daher sind Tisch- und Bodendisplays in keinem Volvo Autohaus mehr wegzudenken. Auf dem speziell entwickelten Touchterminal können Kunden fernab der hauseigenen Beratung Wissenswertes u. a. über Elektromobilität oder die Nachhaltigkeitsstrategie von Volvo erfahren. Für dieses reibungslose Toucherlebnis sorgt ein für Volvo entwickeltes Template, bei welchem die Konfiguration unterschiedlichster Modelle nur ein Teil der gesamten Entwicklung ist. Mit dem POS-Screen haben wir eine wichtige Verbindung zwischen der Volvo-Marke und dem Kunden geschaffen. Denn mit diesem Medium lassen sich nicht nur Werbevideos abspielen, sondern die gefühlte Wartezeit reduzieren. Die Ausstrahlung von aktuellen Weltgeschehnissen, Wettervorhersagen oder Volvo-Ankündigungen gibt dem Kunden das Gefühl, nicht lange warten zu müssen. Besonders in Wartebereichen der Autohäuser (Werkstatt oder bei der Beratung) sind die POS-Screens eingesetzt.
Seit Anbeginn der Zusammenarbeit mit Volvo kümmern wir uns permanent um das Content Management und bieten einen erstklassigen Service und Support, damit alle rund 700 Systeme in den Autohäusern stets online sind und der richtige Content zur richtigen Zeit am richtigen Ort platziert wird. Mit unserem Projektmanagement als koordinierende Funktion zwischen Entwicklung und IT können wir die Ziele und Wünsche unseres Kunden jederzeit erfolgreich umsetzten. Mit unseren Beratungen und Empfehlungen stehen wir Volvo als starker Partner zur Seite.
Ein weiterer bedeutender Schritt in unserer Zusammenarbeit mit Volvo war die Ausweitung des Markenerlebnisses in Europa. In mehreren Clubs der Robinson-Hotelkette haben Gäste nun die Möglichkeit, sich an interaktiven Stelen umfassend über Volvo und die Markenwelt zu informieren. Das besondere Highlight ist die Möglichkeit, direkt vor Ort eine Probefahrt mit einem im jeweiligen Club verfügbaren Volvo-Modell zu buchen. Diese und weitere Kooperationen schaffen zusätzliche, bedeutende Touchpoints – außerhalb des Autohauses und jenseits des Internetauftritts.
Wir sind stolz auf die langjährige Zusammenarbeit und danken Volvo Car Germany für das entgegengebrachte Vertrauen. Mit Freude und Engagement blicken wir in die Zukunft, um weitere gemeinsame Projekte zu realisieren und unserem Kunden weiterhin erstklassige Leistungen zu bieten.